Setting

Forgot Password

Language:
  • en
  • ru
  • fr
  • fr
Currency :
300-set-espr_water_jpg

Espresso

Espresso ist der Inbegriff des Kaffees. Das mediterrane Getränk überhaupt, der kleine kräftige Schluck Italien. Denn Espresso hat einfach mehr: mehr Aroma, mehr Geschmack, mehr Gehalt. Espresso wird mit hohem Druck zubereitet, so ensteht die charakteristische, kompakte, haselnussbraune “Crema”, das Qualitätsmerkmal eines guten Espresso.

Zutaten:

  • 7 – 9 g gemahlene Espressobohnen, je nach Gusto
  • 25 – 40 ml heißes Wasser (Doppelter Espresso = doppelte Menge)

 

Bei einem Ristretto beträgt die Wassermenge ca. 20 ml und oft auch darunter, bei gleicher Kaffeemehlmenge. Typischerweise wird er mit einem Glas Wasser serviert.

300-set_espresso_macch_jpg

Espresso Macchiato

Wer seinen Espresso etwas milder genießen möchte, gibt etwas Milchschaum in eine Tasse und rundet das Getränk mit einem Espressoshot ab. Der weiße Milschaum Fleck “Macchia” macht ihm zum Gefleckten, zum “Macchiato”. Wird der Espresso Macchiato im Glas serviert, ist er auch ein optisches Highlight.

Zutaten:

  • 1 Espresso
  • Etwas Milchschaum
300-set-creme_water_jpg

Café Crème

Der Café Crème, auch Schümli genannt, wird mit einer heller gerösteten Kaffebohne unter Druck im sogenannten Kolbenbrühverfahren frisch zubereitet. Auch den guten Café Crème ziert eine nussig-braune “Crema”.

Zutaten:

  • 8–10 g gemahlene Café Crème Bohnen
  • 125–150 ml heißes Wasser, je nach Gusto
300-set-Cappuccino2_jpg

Cappuccino

Eine beliebte Alternative zu Espresso stellt heute der typisch italienische Cappuccino dar. Er hat längst Einzug in alle Kaffeebars der Welt gehalten. Mit einem süßen Gebäck serviert, wird diese Kaffeespezialität zu jeder Tageszeit genossen. Basis des Cappuccino ist ein Espresso und viel frischer Milchschaum.

Zutaten:

  • 1 Espresso
  • viel frischer Milchschaum

 

Seinen Namen, der überstetzt “kleiner Kapuziner” lautet, erhielt er von der Kapuze, dem “cappuccio” des Ordenshabits der Kapuzinermönche

300-set-latte_macchiato2_jpg

Latte Macchiato

Ursprünglich als Kindergetränk in Italien enstanden, wir die “gefleckte Milch” in Trinktemperatur serviert. Ein Latte Macchiato besteht aus einer Schichtung aus heißer Milch und Milchschaum, zwischen die sich nach kurzer Wartezeit ein Espresso “legt”. So entstehen die drei charakterischen Schichten.

Zutaten:

  • 1 Espresso
  • Milch
  • Milchschaum
300-set_milchkaffee2_jpg

Caffè Latte

Der mildeste Milch-Genuss unter den Kaffeespezialitäten ist der Milchkaffee. Dieser besteht zur Hälfte aus heißer Milch und im Gegensatz zu Cappuccino und Latte Macchiato aus der milderen Café Crème Bohne. Eine leichte Schaumhaube rundet das Getränk ab.

Zutaten:

  • 1/2 Café Crème
  • 1/2 heiße Milch
  • Etwas Milchschaum
300-set_kaffee_jpg

Gefilteter Kaffee

Der deutsche Kaffeeklassiker in Reinkultur ist und bleibt der gefilterte Kaffee. Auch oder gerade in den Zeiten des Spezialitäten-Booms hat er immer noch eine stattliche Fan-Gemeinde und ist das Basis-Frühstücksgetränk par excellence. Gefilteter Kaffee wird, im Gegensatz zu den meisten Kaffeespezialitäten, ohne Pumpendruck zubereitet, das Brühwasser durchfließt vielmehr sanft das Kaffeemehl.

Zutaten:

  • Filterkaffee
  • heißes Wasser
X